Weiter zum Hauptinhalt

SiteMinders Einhaltung der DS-GVO

Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) der EU, die am 25. Mai 2018 in Kraft, tritt, erlegt Organisationen, die ihren Sitz im EWR haben oder personenbezogene Daten über EU-Einwohner besitzen oder verarbeiten, neue Verpflichtungen auf.

SiteMinder hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen um sicherzustellen, dass wir unsere Verpflichtungen in vollem Umfang erfüllen, und wir verfügen über klare Richtlinien und Prozesse zur Beantwortung etwaiger Fragen unserer Kunden und Partner. Weitere Informationen finden Sie unten.

  1. Datenschutzrichtlinien

    SiteMinder hat seine Datenschutzrichtlinien überarbeitet um zu gewährleisten, dass sie unseren Verpflichtungen gemäß der DS-GVO entsprechen. Sie finden diese Richtlinien hier.

  2. IT-Sicherheitsrichtlinien

    Für SiteMinder hat die Sicherheit der Daten unserer Kunden und deren Kunden schon immer höchste Priorität. Einzelheiten unserer IT-Sicherheitsrichtlinien gemäß unseren Verpflichtungen im Rahmen der DS-GVO finden Sie hier.

  3. Aktualisierung der Kundenverträge

    Bestehende Kunden können unsere Datenverarbeitungs-Ergänzung zu Kundenverträgen hier herunterladen. Kunden können ihre bestehenden Verträge mit SiteMinder automatisch gemäß den Anforderungen der DS-GVO aktualisieren, indem sie diese Datenverarbeitungs-Ergänzung entsprechend den Anweisungen auf der ersten Seite ausfüllen.

    Unsere üblichen, im Rahmen unserer Verpflichtungen gemäß der DS-GVO aktualisierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind hier verfügbar.

  4. FAQ

    Eine aktualisierte FAQ-Seite, die auch Fragen beantwortet, die SiteMinder im Vorfeld der DS-GVO neu gestellt wurden, finden Sie hier.

  5. Unterauftragsverarbeiter

    Eine aktuelle Liste der Unternehmen, mit denen SiteMinder bei der Verarbeitung von Daten zusammenarbeitet, steht hier zur Verfügung.

  6. Artificial Intelligence (AI)

    Bei SiteMinder nutzen wir die Kraft der künstlichen Intelligenz, um innovative Lösungen zu liefern, die die Hoteltechnologie voranbringen. Als Branchenführer integrieren wir KI sorgfältig in unsere Plattform, um das Kundenerlebnis zu verbessern, den Betrieb zu optimieren und für unsere Partner aussagekräftige Geschäftsergebnisse zu erzielen.

    Unser Ansatz für KI wird von einem umfassenden KI-Governance-Framework geleitet, das Folgendes gewährleistet:

    Verantwortungsvolle Innovation: Jede KI-Implementierung wird einer strengen Prüfung auf Sicherheit, Datenschutz und ethische Integrität unterzogen.

    Datenschutz: Robuste Sicherheitspraktiken schützen Kundendaten in allen KI-gesteuerten Prozessen.

    Transparente Partnerschaft: Wir pflegen eine offene Kommunikation mit Kunden und Partnern darüber, wie KI unsere Dienstleistungen verbessert und unterstützt.

    Kontinuierliche Aufsicht: Laufende Bewertungen und Überwachungen gewährleisten, dass unsere KI-Systeme sicher, effektiv und an die sich entwickelnden Branchenstandards und Best Practices angepasst bleiben.

    Wir setzen uns weiterhin für die verantwortungsvolle Weiterentwicklung der Hoteltechnologie ein und bringen Innovation mit dem Vertrauen unserer Kunden in Einklang.

    Unsere KI-Initiativen zielen darauf ab, die menschliche Entscheidungsfindung zu stärken und zu erweitern, anstatt sie zu ersetzen, und stellen sicher, dass die einzigartigen Anforderungen der Hotelbranche im Mittelpunkt aller Entwicklungen stehen.

    Für spezielle Fragen zu unseren KI-Praktiken oder Sicherheitsmaßnahmen wenden Sie sich bitte an unser Team.

Bitte wenden Sie sich bei weiteren Fragen oder zur Beantragung von Datenauskunft gemäß der DS-GVO an Ihren örtlichen Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktangaben finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.