TrevPAR ist ein wichtiger Messwert, den Sie regelmäßig in Ihrem Hotel verfolgen sollten. Genau wie RevPAR und ADR gibt Ihnen TrevPAR wesentliche Einblicke in die Art und Weise, wie in Ihrem Unternehmen Einnahmen erzielt werden, und was Sie zur Optimierung tun können.
Schauen wir uns also die Bedeutung von TrevPAR genauer an.
Inhalt
Was ist TrevPAR?
TrevPAR (aus dem Englischen “Total revenue per available room”) steht für den Gesamtumsatz pro verfügbarem Zimmer. TrevPAR berücksichtigt alle Möglichkeiten, wie Ihr Hotel Geld verdient, und wendet es auf die Anzahl der Zimmer um.
Zum Beispiel kann Ihr Hotel Einnahmen aus verschiedensten Quellen erzielen, einschließlich Ihrer Bar, des Restaurants, Parken, Pools und Spas, Minibar, Massagen, Fitnessangebote, Einzelhandel, Aktivitäten und mehr.
Jenseits von Buchungen kommt eine ganze Menge Geld herein. Es ist dennoch weiterhin relevant, dies im Zusammenhang mit Ihren Zimmern zu betrachten, da diese Ausgaben auch von Gästen in genau diesen Zimmern stammen.
So berechnen Sie den TrevPAR
TrevPAR wird berechnet, indem der Gesamtumsatz durch die Gesamtzahl der Zimmer geteilt wird.
Wenn Ihr Hotelumsatz also für einen Tag beispielsweise 15 000 EUR beträgt und Ihr Hotel 110 Zimmer hat, entspricht der TrevPAR 136 EUR.
Natürlich sollten Sie versuchen, TrevPAR zu erhöhen, da dies auf eine Erhöhung des durchschnittlichen Umsatzes, der Belegung oder von beidem bedeutet.
Warum sollten Sie die TrevPAR-Formel verwenden?
Da TrevPAR alle Einnahmen Ihres Hotels einbezieht und auf die Anzahl der Zimmer zurückführt, könnte man argumentieren, dass es einen besseren Gesamtüberblick bietet als RevPAR.
Besonders in größeren Hotels, können verschiedene Bereiche wie Restaurants, Bars oder andere Annehmlichkeiten einen großen Einfluss auf den gesamten Geschäftserfolg haben. TrevPAR ist eine einzigartige Möglichkeit, alle Faktoren in Betracht zu ziehen, die Einnahmen von Gästen einbringen.
Das Verfolgen von TrevPAR ermöglicht Ihnen auch abzuwägen, wie Sie Vorteile gegenüber Mitbewerbern erlangen oder mehr über Ihre Gäste erfahren können. Wenn Sie Ihr Hotel mit Mitbewerbern vergleichen und Preisunterschiede zwischen ähnlichen Dienstleistungen feststellen, besteht vielleicht eine Möglichkeit, manche Ihrer Gebühren oder Preise zu erhöhen und Ihren Umsatz zu steigern, ohne Geschäft zu verlieren.
Wenn Sie außerdem bemerken, dass Gäste zu einer bestimmten Annehmlichkeit oder einer bestimmten Speise flocken, können Sie die Preise auf ähnliche Weise erhöhen, ohne deren Popularität zu schaden – was wiederum TrevPAR erhöht.
TrevPAR vs. RevPAR
Auf den ersten Blick erscheint der TrevPAR dem RevPAR (Umsatz pro verfügbarem Zimmer) sehr ähnlich, ist aber eine ganz andere Messung. Während RevPAR sich nur auf den Zimmerumsatz bezieht, berücksichtigt TrevPAR den Gesamtumsatz Ihres Hauses und misst ihn anhand Ihrer Gästezimmer.
Beides sind nützliche und absolut praktikable Messwerte, wobei der RevPAR die schnellste und einfachste Möglichkeit bietet, die Leistung Ihres Hotels im Auge zu behalten.
Keines der beiden berücksichtigt jedoch anfallende Kosten oder die tatsächliche Auslastung Ihres Hotels.